FÜR DIE SICHERSTEN ORTE IM UNTERGRUND
Wir sind sehr stolz auf unsere lange Geschichte in der Entwicklung und Bereitstellung innovativer Bergbauausrüstung und Kundenlösungen. Die erste Bergbaumaschine von Normet wurde 1972 auf den Markt gebracht. Seitdem haben wir umfassendes Fachwissen in allen Methoden und Prozessen des untertägigen Hartgesteinabbaus gesammelt, einschließlich Gesteinsverstärkungsbolzen und Chemikalien, Betonspritzen, Betontransport, Sprengladung, Skalierung, Untertagelogistik und Hebe- und Installationsausrüstung sowie ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen und Support.
Bei Normet liegt der Schwerpunkt auf dem Angebot überlegener Sicherheits- und Produktivitätstechnologien und der Unterstützung der Kunden vor Ort, um die optimalen Gesamtprozesskosten zu erreichen. Normet kann auf eine lange Erfolgsgeschichte in der Unterstützung von Kunden bei der Prozessoptimierung zurückblicken und gibt sein über viele Jahre hinweg erworbenes globales Prozesswissen weiter. Normet ist ständig bestrebt, die Prozesse unter Tage zu verbessern, um sie sicherer und effizienter zu machen. Wir hören unseren Kunden zu und entwickeln Anlagen und Technologien, die auf die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.
GEBAUT FÜR HARTE AUFGABEN
Wir stellen seit Jahrzehnten Ausrüstungen für den Untertagebau und den Tunnelbau her und haben unser Geschäft und unseren Ruf darauf aufgebaut, Ausrüstungen für extrem schwierige Betriebsumgebungen zu entwickeln und zu bauen. Auch in Zukunft werden wir zuverlässige und robuste Geräte bauen, die auch den härtesten Bedingungen standhalten.
Wir testen unsere Geräte und Technologien ausgiebig im tiefsten Bergwerk Europas, dem Bergwerk Pyhäsalmi, das in der Nähe unseres Hauptwerks in Finnland liegt, um sicherzustellen, dass alle Geräte und Technologien auch unter den schwierigsten Bedingungen funktionieren. Das Bergwerk Pyhäsalmi ist 1,5 km tief und die Rampe mit einem Gefälle von 1:7 von der Oberfläche bis zum tiefsten Punkt ist etwa 10 km lang.
VORTEILE FÜR DIE GESUNDHEIT UND KOSTENEINSPARUNGEN BEI DER BEWETTERUNG DURCH EMISSIONSFREIEN BETRIEB
Die leicht abbaubaren Ressourcen gehen zur Neige, so dass es immer mehr zu einer technischen Herausforderung wird, den Bergbau in größeren Tiefen, größeren Höhen und an entlegeneren und schwierigeren Orten als je zuvor durchzuführen.
Je tiefer die Mine liegt, desto mehr Belüftung ist erforderlich, um die Luft zu kühlen und die Dieselemissionen auf ein für das Personal akzeptables Niveau zu verdünnen. Unser batterieelektrisches SmartDrive-Angebot kombiniert unsere jahrzehntelange Verfahrenserfahrung mit der neuesten batterieelektrischen Technologie, die einen Betrieb ohne lokale Emissionen und nahezu ohne Wärmeabgabe an die Umwelt ermöglicht, wodurch der Belüftungsbedarf erheblich verringert wird. Unsere Experten können Kunden auch bei der Planung der Infrastruktur für batterieelektrische Anlagen mit strategisch platzierten Schnellladegeräten auf der Grundlage des Betriebszyklus der Anlagen unterstützen.