Anmelden

Bergbau unter Tage

Schaffung eines Rahmens für einen sicheren, nachhaltigen Bergbau

Normet ist ständig bestrebt, die Prozesse unter Tage zu verbessern, um sie sicherer und effizienter zu machen. Wir hören unseren Kunden zu und entwickeln Geräte und Technologien, die auf die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.


FÜR DIE SICHERSTEN ORTE IM UNTERGRUND

Wir sind sehr stolz auf unsere lange Geschichte in der Entwicklung und Bereitstellung innovativer Bergbauausrüstung und Kundenlösungen. Die erste Bergbaumaschine von Normet wurde 1972 auf den Markt gebracht. Seitdem haben wir umfassendes Fachwissen in allen Methoden und Prozessen des untertägigen Hartgesteinabbaus gesammelt, einschließlich Gesteinsverstärkungsbolzen und Chemikalien, Betonspritzen, Betontransport, Sprengladung, Skalierung, Untertagelogistik und Hebe- und Installationsausrüstung sowie ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen und Support.

Bei Normet liegt der Schwerpunkt auf dem Angebot überlegener Sicherheits- und Produktivitätstechnologien und der Unterstützung der Kunden vor Ort, um die optimalen Gesamtprozesskosten zu erreichen. Normet kann auf eine lange Erfolgsgeschichte in der Unterstützung von Kunden bei der Prozessoptimierung zurückblicken und gibt sein über viele Jahre hinweg erworbenes globales Prozesswissen weiter. Normet ist ständig bestrebt, die Prozesse unter Tage zu verbessern, um sie sicherer und effizienter zu machen. Wir hören unseren Kunden zu und entwickeln Anlagen und Technologien, die auf die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.

GEBAUT FÜR HARTE AUFGABEN

Wir stellen seit Jahrzehnten Ausrüstungen für den Untertagebau und den Tunnelbau her und haben unser Geschäft und unseren Ruf darauf aufgebaut, Ausrüstungen für extrem schwierige Betriebsumgebungen zu entwickeln und zu bauen. Auch in Zukunft werden wir zuverlässige und robuste Geräte bauen, die auch den härtesten Bedingungen standhalten.

Wir testen unsere Geräte und Technologien ausgiebig im tiefsten Bergwerk Europas, dem Bergwerk Pyhäsalmi, das in der Nähe unseres Hauptwerks in Finnland liegt, um sicherzustellen, dass alle Geräte und Technologien auch unter den schwierigsten Bedingungen funktionieren. Das Bergwerk Pyhäsalmi ist 1,5 km tief und die Rampe mit einem Gefälle von 1:7 von der Oberfläche bis zum tiefsten Punkt ist etwa 10 km lang.

VORTEILE FÜR DIE GESUNDHEIT UND KOSTENEINSPARUNGEN BEI DER BEWETTERUNG DURCH EMISSIONSFREIEN BETRIEB

Die leicht abbaubaren Ressourcen gehen zur Neige, so dass es immer mehr zu einer technischen Herausforderung wird, den Bergbau in größeren Tiefen, größeren Höhen und an entlegeneren und schwierigeren Orten als je zuvor durchzuführen.

Je tiefer die Mine liegt, desto mehr Belüftung ist erforderlich, um die Luft zu kühlen und die Dieselemissionen auf ein für das Personal akzeptables Niveau zu verdünnen. Unser batterieelektrisches SmartDrive-Angebot kombiniert unsere jahrzehntelange Verfahrenserfahrung mit der neuesten batterieelektrischen Technologie, die einen Betrieb ohne lokale Emissionen und nahezu ohne Wärmeabgabe an die Umwelt ermöglicht, wodurch der Belüftungsbedarf erheblich verringert wird. Unsere Experten können Kunden auch bei der Planung der Infrastruktur für batterieelektrische Anlagen mit strategisch platzierten Schnellladegeräten auf der Grundlage des Betriebszyklus der Anlagen unterstützen.

  • Sprengladung

    Sichere und effiziente Sprengstofflade- und Sprengverfahren sind für einen produktiven Berg- und Tunnelbetrieb unerlässlich. Unser Charmec-Fahrzeugsortiment macht den Ladevorgang unter Tage produktiv und sicher, egal ob Sie Emulsions- oder ANFO-Sprengstoffe verwenden. Zur Unterstützung Ihrer Lade- und Sprengprozesse stellen wir auch eine breite Palette an unterstützenden Upgrades her.

    Sprengladung;Erfahren Sie mehr
  • Skalierung

    Das Abtragen von Lockergestein ist ein wesentlicher Bestandteil eines sicheren unterirdischen Ausbruchs, aber es ist eine anspruchsvolle Arbeit. Nach der Bohr- und Sprengphase muss loses Gestein von der instabilen Felswand entfernt werden, damit der Tunnel oder das Bergwerk sicher befahrbar wird.

    Skalierung;Erfahren Sie mehr
    0092 M2A4809
  • Spritzbeton-Verfahren

    Der Einsatz von Spritzbeton in Bergwerken, Tunneln und anderen Bauwerken des Tiefbaus ist ein wichtiger und integraler Bestandteil erfolgreicher, hochproduktiver und sicherer Felssicherungssysteme. Normet ist der Branchenführer für Betonspritzlösungen und bietet seinen Kunden auf der ganzen Welt ein komplettes Sortiment an entsprechenden Geräten, Dienstleistungen und Chemikalien.

    Spritzbeton-Verfahren;Erfahren Sie mehr
  • Wasserkontrolle

    Im Tunnelbau, im Bergbau und bei Bauarbeiten muss das Eindringen von Wasser kontrolliert und verhindert werden. Die umweltfreundlichen Wasserschutzharze von Normet werden überall dort eingesetzt, wo Wasser tatsächlich oder potenziell problematisch ist, von unterirdischen Baugruben bis hin zu Brücken und Viadukten.

    Wasserkontrolle;Erfahren Sie mehr
  • Heben und Installieren

    Wenn Sie sichere, zuverlässige und hocheffiziente Hebe- und Montagelösungen suchen, sind Sie bei den Scherenhebebühnen, Korbauslegern und Kassettenhebebühnen von Normet genau richtig. Entwickelt mit 40 Jahren Erfahrung unter Tage und mit Modellen, die für jede Projektgröße geeignet sind, machen sie Ihre Gesamtprozesse effektiver als je zuvor.

    Heben und Installieren;Erfahren Sie mehr
    Lifting and installations process
  • Unterirdische Logistik

    Der sichere und effiziente Transport von Personal, Material und Flüssigkeiten ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Berg- oder Tunnelbauprojekts. Unsere Logistiklösungen sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und so konzipiert, dass sie auch die anspruchsvollsten Umgebungen problemlos meistern. Unsere drei gummibereiften Fahrzeuglinien bieten Ihnen eine vollständige Palette von Transportmöglichkeiten für jede Anforderung unter Tage. Vom Personal bis zum Sprengstoff und allem, was dazwischen liegt, kann alles schnell und sicher innerhalb und zwischen Baustellen transportiert werden.

    Unterirdische Logistik;Erfahren Sie mehr

© 2025 Normet

Ver. 16715