Aliva 267
Überblick
Die modulare Bauweise der Aliva 267 ermöglicht, die integrierten Komponenten an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Mit einer beeindruckenden Förderleistung von 4 bis 21 m3/h erweist sie sich als vielseitig einsetzbar. Was den Aliva 267 auszeichnet, ist seine einzigartige Kombination aus einfacher Handhabung, Flexibilität und Funktionalität, die ihn zu einer hervorragenden Wahl im Bereich der anpassbaren und effizienten Lösungen macht.
Schlüsselspezifikation
- Kompakte Betonspritzmaschine für Trocken- und Nassförderung
- Leistung von 4 bis 21 m3/h
Merkmale
Eigenschaften
- Belüftung der Rotorkammer
- Automatisches Schmiersystem
- Stufenlose Drehzahlregelung (Top Plus Version)
- Integrierte Dosiereinheit (Advanced Plus)
- Integrierte und synchronisierte Dosiereinheit (Top Plus Version)
- Vibrierender Trichter
- Notausschalter, der auch die Luft abstellt
Vorteile
- 24/7 Verfügbarkeit (Ofentrockenmischung)
- Einfache Handhabung, Reinigung und geringer Wartungsaufwand
- Solider mechanischer Hintergrund mit begrenztem elektrischen Know-how ist ausreichend
- Große Entfernungen in horizontaler (300 m mit Rohren) und vertikaler Richtung (100 m mit Rohren)
- Großer Leistungsbereich mit einer Maschine
- Gut geeignet für Baustellen mit vielen Unterbrechungen
- Leichtere, weniger starre und billigere Schläuche
- Weniger Zement/Feinkorn als pumpfähiger Beton
- Weniger anfällig für Probleme mit Übergrößen oder Mischungen
Eine vollständige Liste von merkmale finden Sie in der technischen Spezifikation